Zeltlagerteam

Unser Zeltlagerteam besteht aus vielen unterschiedlichen Rollen. Neben den Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern gibt es noch die Lagerleitung, den Technischen Stab (TS) und die Küche. Alle setzen sowohl im Vorhinein als auch während des Zeltlagers alles daran, für euch ein unvergessliches Zeltlager zu ermöglichen!

Lagerleitung

Lagerleitung 2025 – (von links) Max Drehlmann, Marlene Falke, Hanno Möller, Lilly Richter, Lukas Haferkamp

Unsere Lagerleitung besteht in diesem Jahr aus Marlene Falke, Lilly Richter, Lukas Haferkamp, Max Drehlmann, Jana Herkenhoff und Sophia Vogel (Praktikantin). Sie sind für alles Organisatorische rund um das Zeltlager zuständig wie zum Beispiel die Zeltplatzsuche, die Organisation des Transports oder die Finanzierung des Zeltlagers. Aber auch während des Zeltlagers stellen sie sicher, dass alles einwandfrei läuft. Unterstützt werden sie von der Gemeindeassistentin Birgit Bertelsmann.

Marlene Falke
Spitzname: hab keinen, bei manchen Malle
Alter: 24
Jahre im ZL: 16
Warum man unbedingt mit ins ZL fahren sollte?
10 Tage ohne Eltern, dafür mit Freunden viel erleben und ganz viel, Spaß haben!

Lilly Richter
Spitzname: hab keinen richtigen
Alter: 20
Jahre im ZL: 11
Warum man unbedingt mit ins ZL fahren sollte?
Mit Freunden 10 Tage lang Non-Stop-Fun in der zweit schönsten Ecke Deutschlands erleben (zu Hause ist es natürlich am schönsten ;))

Lukas Haferkamp
Spitzname: Rolf
Alter: 19
Jahre im ZL: 12
Warum man unbedingt mit ins ZL fahren sollte?
10 Tage Lagerfeueratmosphäre und mit allen Freunden mal ganz ohne Eltern Quatsch machen

Max Drehlmann
Spitzname: hab ich nicht
Alter: 18
Jahre im ZL: 5
Warum man unbedingt mit ins ZL fahren sollte?
Ganz viel Spaß mit Freunden und endlich mal weg vom Alltagsstress

Jana Herkenhoff
Spitzname: hab ich keinen
Alter: 19
Jahre im ZL: 12
Warum man unbedingt mit ins ZL fahren sollte?
Viel Spaß, Lagerfeuer und eine unvergessliche Zeit mit Freunden

Sophia Vogel
Spitzname: Vogel
Alter: 16
Jahre im ZL: 9
Warum man unbedingt mit ins ZL fahren sollte?
Weil es eine super witzige Erfahrung ist und man viel Zeit mit Freunden verbringen kann.

Birgit Bertelsmann
Spitzname: eigentlich keinen, manche sagen BB
Alter: 48 Jahre
Jahre im ZL: Ich war zum ersten Mal 1987 im Zeltlager. In Kloster Oesede bin ich seit 2026 neu dabei.
Warum man unbedingt mit ins ZL fahren sollte?
Weil man mit vielen anderen Kindern und Jugendlichen (und ohne Eltern) Zeit verbringen kann und viel erlebt. Ihh denke immer noch gerne an meine Zeit als Kind und später als GL.

Technischer Stab (TS)

Der Technische Stab oder eher TS genannt kümmert sich im Zeltlager um alles Handwerkliche wie Lumas flicken, Holz holen oder Feuer machen. Außerdem ist der TS für die täglichen Einkaufsfahrten zuständig. In diesem Jahr besteht der TS aus Michael Többen, Hendrik Spreckelmeyer, Sven Wöstemeyer und Nico Fellhölter.

TS 2025 – (von links) Nico Fellhölter, Sven Wöstemeyer, Michael Többen, Hendrik Spreckelmeyer

Küchenteam

Jedes Jahr aufs Neue zaubert unsere Zeltlagerküche 10 Tage lang leckeres Essen für das ganze Zeltlager. In diesem Jahr dürfen wir uns wieder über viele neue, aber auch alt bekannte Gesichter in der Küche freuen.

Küchenteam 2024